Bildung und Betreuung



Bei uns spielen und lernen Kinder von 1 bis 6 Jahren. Unsere Einrichtungen sind in Krippe und Elementarbereich unterteilt, so dass die Mitarbeiter*innen speziell auf die Entwicklung der Kinder eingehen können. Auch über die Gruppen hinaus, können Kinder in unserem gemütlichen Außenbereich in den Austausch kommen und Freundschaften schließen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Einrichtungen ist die Begabtenförderung, sowie die Bilingualität in Deutsch und Englisch. Als Modell-Kita der Stiftung "Kleine Füchse" bilden sich unsere Pädagog*innen regelmäßig auf dem Gebiet der Hochbegabung und Begabtenförderung weiter, begleiten und fördern jedes Kind individuell auf seinem Interessengebiet und entsprechend der Möglichkeiten.
Emma und Lukas - Fritz Reuter Straße 11, 12623 Berlin (Mahlsdorf) Ab 2025 Bilingual
Unser Team in der Fritz Reuter Straße besteht aus der Einrichtungsleitung, den Pädagogen, einer Integrationserzieherin, einer Begabungspädagogischen Fachkraft, sowie einem Native Speaker. Alle zusammen begleiten vor Ort 25 Kinder im Alter von 1-6 Jahren, in einer familiären, liebevoll und fürsorglich geführten Einrichtung. Es gibt eine Gruppe für die U3 Kinder und eine Elementargruppe. Die Kita ist von 6.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Emma und Lukas - Stendaler Straße 29, 12627 Berlin (Marzahn-Hellersdorf) Modell-Kita für Begabungsförderung
Unser Team in der Stendaler Straße besteht aus der Einrichtungsleitung, den Pädagogen, sowie den Begabungspädagogischen Fachkräften, Integrationserziehern und unserer Küchenfee, welche sich täglich liebevoll und fürsorglich um 70 Kinder kümmern. Es gibt 5 Gruppen, in denen die Kinder zusammen spielen und lernen. Zusammen mit Acker Racker e.V. wird hier ein gemeinsamer Quartiersschulgarten bepflanzt und für die Kinder nutzbar gemacht. Wir pflanzen, pflegen und ernten unsere Produkte selber und unterstützen so den Fokus der gesunden Ernährung. Zusätzlich gibt es hier regelmäßige Ausflüge zur Tier Arche, dem Bergwerk, der Salzgrotte uvm. Bei Bedarf kommen uns auch die Schafe und Hühner vor Ort besuchen. Die Kita ist von 7.00 bis 17 Uhr geöffnet.
Noctiluca powerd by Emma und Lukas - Hindenburgdamm 100, 12203 Berlin (Steglitz-Zehlendorf) Bilingual
Unser Team am Hindenburgdamm 100, arbeitet bilingual in Deutsch und Englisch. Die Kinder werden von den Pädagogen, sowie 2 Native Speakern im Alltag bedürfnisorientiert begleitet. An diesem Standort wird nach Jesper Juul gearbeitet und gelebt. Die 24 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren teilen sich in den U3 Bereich und den Elementarbereich auf. Regelmäßige Ausflüge zu den Spielplätzen Umgebung,, ins Theater, Museen, Bibliotheken und andere Institutionen, finden wöchentlich statt. Die Kita hat von 8 bis 17 Uhr geöffnet.
Kita Kleine Herzen power by Emma und Lukas - Treptower Straße 68, 12059 Berlin (Neukölln) Natur- und Umweltkindergarten
Unser Team in der Treptower Straße, arbeitet Natur- und umweltpädagogisch. Die Kinder werden von den Pädagogen, sowie einer Integrationserzieherin und der Küchenfee im Alltag bedürfnisorientiert begleitet. Auf Grund der hohen Interkulturalität, können unsere Pädagogen folgende Sprachen zusätzlich fließend sprechen: Deutsch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Englisch, Philippinisch und Rumänisch. Die Kita hat von 8 - 16.30 Uhr geöffnet.
Unser Team - Rathenaustraße 19, 12459 Berlin (Oberschöneweide, Treptow-Köpenick) Bilingual
Unser Team in der Rathenaustraße arbeitet nach dem Situationsorientieren Ansatz und begleitet 18 Kinder im Alter von 1-6 Jahren, in einer liebevollen und familiären Einrichtung. Zusätzlich zu Deutsch und Englisch, sprechen unsere Pädagogen auch fließend Koreanisch und Ukrainisch.
Pädagogische Bildungsangebote und Projekte
Mit unseren pädagogischen Bildungsangeboten wollen wir die Kinder bestmöglich in Ihrer Entwicklung begleiten. Die Bildungsangebote in Krippen und Kindergärten machen nicht nur Spaß, sondern fördern und fordern jeden Einzelnen, wie auch die gesamte Gruppe. Es heißt, dass Kinder im Spiel am meisten lernen, so ist es eben für uns auch besonders wichtig, dass die Bildungsangebote im Alltag spielerisch durchgeführt und begleitet werden. Aber nicht nur pädagogische Angebote, sondern auch ganze Projektwochen, werden gemeinsam mit den Kindern geplant und aktiv erlebt.
Gruppenräume
All unsere Gruppenräume sind spielanregend und entsprechend der Bildungsbereiche des Berliner Bildungsprogramms gestaltet. Sie laden die Kinder zum spielen, entdecken und forschen ein. Die Materialien innerhalb der Räume werden regelmäßig von unseren Pädagog*innen an die Bedürfnisse der Kinder angepasst und ausgetauscht.
Die Gruppenräume sind so gestaltet, dass die Kinder vielfältige Materialien und Angebote nutzen und dementsprechend konzentriert und intensiv spielen, lernen und leben können. Bei der Raumgestaltung wird besonderen Wert auf Übersichtlichkeit und Individualität gelegt. Die Räume sind so gestaltet, dass die Kinder die Möglichkeit haben sich im Spiel zurückzuziehen, gleichzeitig aber der Sichtkontakt bestehen bleibt.
In all unseren Gruppenräumen sind kleine Räume im Raum geschaffen. Hier befinden sich verschiedene Spielbereiche, wie z.B. die Puppenecke, Atelier-/ Kreativbereich, Literaturbereich,. Bau- und Konstruktionsbereich uvm.
Bilder von Angeboten und Projekten / Impressionen































































